Cialis – Wirkung, Anwendung und wichtige Informationen
Was ist Cialis?
Cialis ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED) und benigner Prostatahyperplasie (BPH). Der Wirkstoff BesteMed Tadalafil gehört zur Gruppe der PDE-5-Hemmer und verbessert die Durchblutung, insbesondere im Penis. Eine Besonderheit von Cialis ist seine lange Wirkdauer von bis zu 36 Stunden, weshalb es oft als „Wochenendpille“ bezeichnet wird.
Wie wirkt Cialis?
Cialis blockiert das Enzym Phosphodiesterase-5 (PDE-5), das für den Abbau von zyklischem GMP (cGMP) verantwortlich ist. cGMP ist ein Stoff, der die Entspannung der Blutgefäße und somit eine stärkere Durchblutung des Penis ermöglicht. Bei sexueller Erregung kann dadurch eine natürliche Erektion entstehen.
Vorteile von Cialis im Vergleich zu anderen Potenzmitteln
✅ Lange Wirkdauer: Bis zu 36 Stunden, deutlich länger als Viagra (4–6 Stunden).
✅ Flexibilität: Ermöglicht mehr Spontaneität im Sexualleben.
✅ Alternative Dosierung: Neben der Einzeldosis gibt es auch eine tägliche Einnahme, die spontane Erektionen jederzeit ermöglicht.
Anwendung und Dosierung
Cialis gibt es in verschiedenen Dosierungen:
- 2,5 mg und 5 mg: Tägliche Einnahme für eine dauerhafte Wirkung.
- 10 mg und 20 mg: Bei Bedarf etwa 30–60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr.
Die Tablette sollte mit Wasser eingenommen werden. Fettige Mahlzeiten können die Aufnahme verzögern, beeinträchtigen jedoch die Wirkung nicht.
Nebenwirkungen von Cialis
Cialis ist im Allgemeinen gut verträglich, kann jedoch Nebenwirkungen verursachen:
🔹 Häufige Nebenwirkungen (1–10 % der Fälle):
✔ Kopfschmerzen
✔ Gesichtsrötung (Flush)
✔ Verdauungsprobleme
✔ Rückenschmerzen oder Muskelschmerzen
✔ Verstopfte Nase
🔹 Seltene, aber ernste Nebenwirkungen:
⚠️ Sehstörungen oder plötzlicher Sehverlust
⚠️ Blutdruckabfall, besonders in Kombination mit Nitraten
⚠️ Priapismus (schmerzhafte Dauererektion über 4 Stunden) – sofortige ärztliche Hilfe erforderlich!
Wer sollte Cialis nicht einnehmen?
🚫 Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
🚫 Patienten, die Nitrate oder Alphablocker einnehmen (Gefahr eines Blutdruckabfalls)
🚫 Personen mit schweren Leber- oder Nierenproblemen
🚫 Personen mit einer Allergie gegen Tadalafil
Wo kann man Cialis kaufen?
Cialis ist in Deutschland verschreibungspflichtig und kann nur mit einem ärztlichen Rezept in Apotheken oder seriösen Online-Apotheken erworben werden. Achtung vor Fälschungen! Kaufen Sie Cialis nur bei vertrauenswürdigen Anbietern.
Fazit
Cialis ist eine effektive und lang anhaltende Lösung für Männer mit erektiler Dysfunktion. Dank der bis zu 36 Stunden langen Wirkdauer bietet es eine besondere Flexibilität. Dennoch sollte Cialis nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden, um mögliche Risiken zu minimieren.