Die Fahrzeugfolierung erfreut sich immer größerer Beliebtheit – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch zum Schutz des Originallacks. Doch bevor man sich für eine neue Farbe oder ein auffälliges Design entscheidet, stellt sich die zentrale Frage: auto folieren kosten – wie viel muss man tatsächlich einplanen?
Was beeinflusst die auto folieren kosten?
Die Kosten für eine Autofolierung hängen von mehreren Faktoren ab:
- Fahrzeugtyp und -größe: Ein kleiner Stadtwagen ist deutlich günstiger zu folieren als ein SUV oder Transporter. Je größer das Fahrzeug, desto mehr Folie und Arbeitszeit wird benötigt.
- Art der Folie: Es gibt große Unterschiede zwischen Standardfolien, Metallic-Folien, Mattfolien oder speziellen Effektfolien. Hochwertige Materialien sind natürlich teurer.
- Teilfolierung oder Vollfolierung: Wer nur das Dach, die Motorhaube oder bestimmte Akzente folieren lässt, zahlt natürlich weniger als bei einer Komplettfolierung.
- Arbeitsqualität und Standort: Die Preise variieren je nach Anbieter, Region und Erfahrung der Werkstatt.
Durchschnittliche auto folieren kosten
Hier ein grober Überblick über gängige Preisbereiche:
- Teilfolierung (z. B. Dach oder Spiegel): ca. 150 € – 500 €
- Vollfolierung Kleinwagen: ca. 1.000 € – 1.800 €
- Vollfolierung Mittelklassewagen: ca. 1.500 € – 2.500 €
- Vollfolierung SUV oder Van: ca. 2.000 € – 3.500 €
Diese auto folieren kosten beinhalten in der Regel Material, Arbeitszeit sowie die Demontage und Montage von Anbauteilen wie Griffen oder Emblemen.
Lohnt sich die Investition?
Eine hochwertige Folierung schützt den Lack vor UV-Strahlen, Steinschlägen und kleineren Kratzern. Wer sein Fahrzeug später verkaufen möchte, kann durch die unbeschädigte Originallackierung einen höheren Wiederverkaufswert erzielen. Außerdem ist die Folierung vollständig rückstandslos entfernbar – ideal für Leasingfahrzeuge.
Fazit zu den auto folieren kosten
Die auto folieren kosten variieren stark je nach Fahrzeug, Folientyp und Arbeitsaufwand. Wer langfristig denkt und Wert auf individuelles Design und Lackschutz legt, für den lohnt sich die Investition oft. Es ist jedoch ratsam, mehrere Angebote einzuholen und auf Qualität statt nur auf den günstigsten Preis zu achten.